…. kann man im Sommer in mondlosen Nächten neben tausenden von Sternen wunderschöne leuchtende Gasnebel beobachten bzw. fotografieren. Die Nebel bestehen aus Wasserstoffgas, welches durch die Strahlung der benachbarten Sterne – ähnlich wie das Gas in einer Neonröhre – zum Leuchten angeregt wird.
Die untenstehenden Aufnahmen entstanden in der Nacht vom 12./13. August ohne Teleskop, nur mit einem nachgeführten Teleobjektiv.


(AT)