Geplante Themen:
- Der Sommersternenhimmel
- Die Milchstraße
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Geplante Themen:
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
In der Zeit von Juni bis August finden an der Sternwarte keine regulären öffentlichen Beobachtungsabende statt.
Individuelle Führungen und Sonderveranstaltung können selbstverständlich auch für diesen Zeitraum vereinbart werden.
Geplante Themen:
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Haben Sie Interesse an Astronomie? Möchten Sie an Stelle von Berichten in Büchern oder im Fernsehen Astronomie gerne einmal „live“ erleben? Dann schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei! Unsere Veranstaltungen rund um das Thema Astronomie ermöglichen allen Interessierten, unabhängig von Vorkenntnissen und Alter, einen Einblick in die faszinierende Welt des Universums.
Hinweise zu Veranstaltungsarten liefert der folgende Text. Aktuelle Veranstaltungsdetails finden sie in unserem Veranstaltungskalender unter der Rubrik „Termine“. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Veranstaltungshinweise am Ende der Seite!
Wichtiger Hinweis: Unbegleitete Kinder und Jugendliche benötigen für den unbegleiteten Aufenthalt auf der Sternwarte eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Ein entsprechendes Formular wird zur Verfügung gestellt.
Unser aktuelles Programmheft können sie hier als PDF-Datei herunterladen
Öffentliche Beobachtungsabende finden mit Ausnahme der Sommerpause regulär einmal im Monat statt. Die Termine sind im Jahresprogramm festgelegt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für Besuchergruppen empfehlen wir die Vereinbarung eines individuellen Termins. Die Themen (Vorträge, Beobachtungen sichtbarer Objekte) richten nach der Wetterlage bzw. aktuellen Ereignissen. Eine vollständige Übersicht über unsere öffentlichen Abende und weitere Sondertermine finden Sie im Menü unter der Rubrik „Termin“.
Der Eintritt pro Person beträgt EUR 5,–
Sondervorträge zu verschiedenen astronomischen Themen finden mehrmals pro Jahr statt. Termindetails werden rechtzeitig in unserem Veranstaltungskalender (Rubrik „Termine“) oder der örtlichen Tagespresse bekanntgegeben.
Der Eintritt pro Person beträgt EUR 5,– (sofern nicht anders angegeben)
Führungen auf der Sternwarte sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bei Gruppenführungen sollte die Gruppengröße von 15 bis 45 Personen betragen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund unserer Kapazitäten und Ressourcen nur eine begrenzte Anzahl an Führungsterminen zur Verfügung steht. Auf besondere Themenschwerpunkte und Wünsche gehen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne ein.
Der Eintritt zu Gruppenführungen beträgt EUR 5,– pro Person. Für Gruppen unter 15 Personen erheben wir einen Pauschalbetrag von EUR 75,–, da sich die Sternwarte fast ausschließlich durch diese Einnahmen finanziert.
Zur Vereinbarung eines Führungstermins kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter
info@sternwarte-burgsolms.de oder telefonisch montags zwischen 20:00 und 21:00 Uhr unter unserer Telefonnummer 06442-1039.
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Bitte bringen Sie warme Kleidung mit!
Der Astrotreff an der Sternwarte Burgsolms ist eine offene Diskussionsveranstaltung zu allen astronomischen Themengebieten. Voraussetzung ist ein Interesse an Astronomie sowie die Bereitschaft, sich an aktiv einzubringen. Der Astrotreff wendet sich nicht nur an Vereinsmitglieder! Gäste und Interessierte sind jederzeit willkommen. Grundkenntnisse zur Astronomie sind hilfreich, aber keineswegs Voraussetzung. Der Eintritt ist frei.
Falls Sie/Ihr Mitglied des Vereins werden wollt senden wir gerne die aktuellen Unterlagen per e-Mail.
Volkssternwarte Mittelhessen e.V.
-Sternwarte Burgsolms-
Lindenstraße 11
D-35606 Solms / Lahn
Telefon: 06442-1039
Email: info <at> sternwarte-burgsolms.de
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE12 5155 0035 0026 0013 47
BIC: HELADEF1WET
Volksbank Wetzlar
IBAN: DE24 5139 0000 0040 0748 05
BIC: VBMHDE5F
Amtsgericht Wetzlar – 643, Nr. 5
Vertretung des Vereins durch: Thomas Düring, 1. Vorsitzender
Volkssternwarte Mittelhessen e.V.
Verantwortlich für die Umsetzung:
Dr. Alexander Valenca, Axel Trettin, Udo Reffke
info <at> sternwarte-burgsolms.de
Thomas Düring, 1. Vorsitzender
Christine Kraus
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Details zur Verwendung solcher Daten enthält unsere Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Muster-Disclaimer vom Juraforum.de in Kooperation mit der Übersetzer-Suche uebersetzer.eu ,vom Websiteinhaber angepasst.